Die Stockrose Chater‘s Scarlet doppelblumig gemischst ist eine Stockrosensorte, die wunderschöne, farbige, gefüllte Blüten in Hülle und Fülle hervorbringt. Die Blüten dieser Stockrose entfalten sich von unten nach oben und wachsen auf graugrünen, kräftigen Stielen mit graugrünen Blättern. Diese Sorte eignet sich sehr gut zum Platzieren vor Zäunen, als Wegbegrenzung, im hinteren Teil von Rabatten oder im Garten, an Klettergerüsten und Mauern. Da sich diese Stockrose Chater‘s Scarlet doppelblumig gemischst sehr leicht selbst aussät, können Sie lange Freude an dieser schönen und prächtigen Pflanze haben. Diese gefüllte Stockrosensorte hat rote (scharlachrote) Blüten. Die Stockrose gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae), genau wie: Linde, Okra, Malve, Große Malve, Eibisch, Bechermalve, Durian, Chinesische Rose, Strandpappel und Silberlimette. Diese Familie besteht daher aus einer großen Anzahl von Blumen und Bäumen. Die Stockrose wird auch Fliegerrose, Heemstrose, Ballrose und Bauernrose genannt. Die Stockrose stammt ursprünglich aus der Türkei und Palästina und wurde im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht. Mittlerweile wird diese zweijährige Pflanze auch in Europa und insbesondere in den Niederlanden weithin kultiviert. Nicht zuletzt wegen der vielen verschiedenen schönen Farben, in denen diese Pflanze erhältlich ist.
Stockrosen gedeihen sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen. Es gibt viele verschiedene Farben und sogar einige gefüllt blühende Sorten. Stockrosen benötigen kargen Lehmboden, aber dunkle Farben gedeihen auch sehr gut in sandigem Boden. Sie benötigen einen warmen, nicht zu feuchten Standort. Stockrosen werden oft an einer Wand, einem Zaun oder einer anderen Grundstücksgrenze in Richtung Süden gepflanzt. Diese Pflanze braucht viel Sonne. Geben Sie bei Dürre zusätzlich Wasser, um ein Austrocknen und vorzeitiges Reifen der Samen zu verhindern. Diese Pflanze ist ein schöner Blickfang in jedem Garten. Auch sehr gut geeignet für den hinteren Randbereich und an einer Wand. Die Stockrose hat eine lange Pfahlwurzel und ist daher nicht für den Anbau in Töpfen und Kübeln geeignet. Da die Stockrose zweijährig ist, bildet die Pflanze erst im Jahr nach der Aussaat Blätter und blüht im 2. Jahr. Diese Stockrose kann als hinterer Randbereich verwendet werden, sieht aber auch gut an Zäunen, Wänden, Toren, Klettergerüsten und Palisanderbäumen aus. Die Stockrose Chater's Double Flowered Scarlet ist auch eine schöne und langlebige Schnittblume. Die Blütenblätter der Stockrose Chater's Double Flowered Scarlet sind essbar und können beispielsweise zum Verschönern von Salaten verwendet werden. Entfernen Sie regelmäßig die verblühten Blüten, um länger Freude an dieser schönen Pflanze zu haben. Wenn die verblühten Blüten regelmäßig entfernt werden, blüht diese Stockrose von Mai bis September. Diese Stockrose lässt sich schön mit anderen Stockrosenarten, Dill und Gartenmelde kombinieren. Die Stockrose Chater's gefüllte Scarlet ist trotz der gefüllten Blüten sehr attraktiv für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. Die Blätter fallen im Winter ab und wachsen im darauffolgenden Frühjahr wieder nach. Stockrose kann sich leicht selbst aussäen. Blütezeit: Mai bis September. Zweijährig und nicht winterhart. Höhe: 180 - 200 cm.
Innen säen: März - Mai
Außen säen: Mai - Juli
Entkeimen: 14 - 21 Tagen
Keimtemperatur: 18 - 20 °C
Saattiefe: 15 - 20 mm
Pflanzabstand: 40 - 60 cm
Abstand zwischen die Reihe: 40 cm
Standort: sonnig - geschützt
Blütezeit: Mai - September
Für eine frühere Blüte (von August bis Oktober) von März bis Mai innen im Haus aussäen. In Schalen mit gut angefeuchteter Aussaaterde säen. Flach säen und die Samen nicht bedecken, sondern leicht andrücken. Die Temperatur möglichst gleichmäßig halten und insbesondere nachts nicht absinken lassen. Die Schalen mit einem Deckel abdecken, damit die Feuchtigkeit nicht austritt. Die Stockrosen brauchen ausreichend Licht, da sie im Licht keimen. Den Deckel entfernen, sobald die Sämlinge aufgehen. Die Sämlinge verpflanzen, sobald sie groß genug sind. Ab Anfang Mai können die Sämlinge 7 bis 10 Tage lang abgehärtet werden. Tagsüber draußen in die Sonne stellen. Die jungen Pflanzen können dann draußen an einem sonnigen, geschützten Platz mit gut durchlässigem Boden aufgestellt werden. Die Pflanzen gut festhalten. Sie können auch an einen Zaun oder eine Wand gestellt werden.
Aussaat außen von Mai bis Juli, die Aussaat kann auf ein Saatbeet erfolgen. Säen Sie oberflächlich und drücken Sie die Samen leicht an. Bedecken Sie die Samen nicht und halten Sie sie feucht und unkrautfrei. Lichten Sie die Sämlinge auf 40 - 60 cm aus, sobald sie groß genug sind, um sie zu handhaben. Stellen Sie die Pflanzen von Oktober bis November an einen sonnigen, geschützten Platz, zum Beispiel an eine Wand oder einen Zaun. Stockrosen sind sehr attraktiv für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. Schneiden Sie die Pflanzen nach der Blüte stark zurück. Sie können dann später wiederkommen. Stockrosen säen sich sehr leicht selbst aus. Sie eignen sich daher sehr gut für den Einsatz im Naturgarten, Wildgarten, Schmetterlings- und Bienengarten und in Stadtgärten. Stockrosen, die außen ausgesät werden, blühen nur im Jahr nach der Aussaat.