Das Vergissmeinnicht Indigo compacta blüht mit sehr attraktiven, leuchtend blauen, kleinen Blüten mit einem kontrastierenden leuchtend gelben Herzen. Diese klein bleibende Pflanze wird nicht sehr hoch, ist aber eine sehr auffällige Bereicherung für jeden Garten. Vor allem zu Beginn des Frühlings sorgt sie für viel Farbe und wird daher oft zusammen mit Tulpen gepflanzt. Für eine kleine Pflanze hat sie eine beachtliche Wirkung in einer Jahreszeit, in der es im Garten nicht viel Farbe gibt. Sie eignet sich auch sehr gut als Bodendecker und gedeiht sogar auf sehr nassem Boden. Das Vergissmeinnicht stammt ursprünglich aus den kälteren und gemäßigten Ländern Europas, Nordafrikas und Asiens. Diese hübsche und auffällige Pflanze kommt in den Niederlanden recht häufig in der freien Natur vor und ist auch eine beliebte Gartenpflanze. Das Vergissmeinnicht gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae), ebenso wie unter anderem: Gurkenkraut, Knoblauchbaum, Feld-Hundszunge, Schlangenknöterich, Stachelkraut, Alpen-Vergissmeinnicht, Wald-Vergissmeinnicht, Waldliebe, Bienenfutter, Beinwell, Schmalblättriges Lungenkraut, Gewöhnlicher Beinwell und Brunnera.
Pflanzen Sie diese Pflanze auf lockerem, humusreichem Boden mit viel Sonne. Das Vergissmeinnicht ist bei Bienen, Schmetterlingen und anderen nützlichen Insekten sehr beliebt. Es ist eine wichtige Nahrungsquelle für diese Insekten im Frühjahr. Es ist eine Pflanze, die sich sehr leicht aussäen lässt. Daher eignet sie sich auch für den Bienen- und Schmetterlingsgarten, den Naturgarten und den verwilderten Garten. Diese Pflanze ist auch häufig in Eichen- und Buchenwäldern mit nährstoffreichem Boden zu finden. Das Vergissmeinnicht Indigo compacta ist sehr leicht zu züchten. Das Vergissmeinnicht blüht von April bis August. Nicht wintergrüne, winterharte Zweijährige. Höhe: 20 - 25 cm.
Außen säen: Mai - Anfang Juli
Entkeimen: 10 - 14 Tagen
Keimtemperatur: 15 - 20 °C
Saattiefe: 3 mm
Pflanzabstand: 15 - 20 cm
Abstand zwischen die Reihe: 30 cm
Standort: sonnig bis halb Schatten
Blütezeit: 2e Jahr nach die Aussät April - August
Säen Sie von Mai bis Anfang Juli in einem vorbereiteten Saatbeet an einem sonnigen Standort mit etwas Schatten. Reichern Sie den Boden mit zusätzlichem Dünger an. Säen Sie in Reihen, die 30 cm voneinander entfernt sind. Da das Vergissmeinnicht ein Lichtkeimer ist, darf das Saatgut nicht zu stark bedeckt werden. Es ist besser, die Samen vorsichtig in den Boden einzuarbeiten. Halten Sie den Boden während der Keimung feucht und unkrautfrei.
Nach 10 bis 14 Tagen kommen die jungen Sämlinge zum Vorschein. Wenn die jungen Sämlinge groß genug sind, können sie auf einen Abstand von 10 cm ausgedünnt werden. Im September-Oktober können die Pflanzen an ihren endgültigen Standort gesetzt werden. Achten Sie auf einen sonnigen Standort, eventuell mit Halbschatten. Sorgen Sie auch für einen gut gedüngten Standort mit leicht feuchtem Boden. Halten Sie einen Abstand von 15 bis 20 cm zwischen den Pflanzen ein. Schützen Sie die jungen Pflanzen im Winter vor starkem Frost. Sät sich nach der Blüte leicht selbst aus. Diese Pflanze wird oft mit Tulpen in kontrastierenden Farben kombiniert. Diese Pflanze ist im Frühjahr eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten.