Die Sonnenhut Autumn Beauty ist eine wunderschöne Mischung aus verschiedenen Sonnenhut-Farben. Diese Mischung enthält wunderschöne, große Blüten in verschiedenen leuchtenden und wunderschönen Farben. Folgende Farben sind vertreten: Weiß, Creme, Rot, Gelb und Orange. Die Blüten dieser Pflanze haben einen durchschnittlichen Durchmesser von 9 bis 10 cm. Die Mitte der Blüten ist kugelförmig und kontrastreich dunkelbraun und grün-gelb gefärbt. Die Blütenblätter hängen nach unten. Die wunderschönen, großen Blüten sind von dunkelgrünen, gezackten Blättern umgeben und stehen auf kräftigen Stielen. Sonnenhut stammt ursprünglich aus Nordamerika. Diese Pflanze ist in Nordamerika vor allem auf der Prärie zu finden. Der Sonnenhut Autumn Beauty gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae), ebenso wie: Achilles, Wermut, Aster, Endivie, Cosmea, Distel, Ringelblume, Kornblume, Gänseblümchen, Mariendistel, Margerite, Löwenzahn und Sonnenblume. Sonnenhut wird auch Echinacea, Scheinsonnenhüte und Igelköpfe genannt.
Diese Blumen eignen sich sehr gut als Schnittblumen. Sie werden auch als Heilpflanzen verwendet. Sonnenhut wird vor allem zur Stärkung der Abwehrkräfte, gegen Grippe, Erkältungen und Halsschmerzen eingesetzt. Einigen Quellen zufolge ist es für schwangere und stillende Frauen nicht ratsam, Sonnenhut zu verwenden. Sonnenhut Autumn Beauty eignet sich auch sehr gut für den Zücht im Bienen- und Schmetterlingsgarten, im verwilderten Garten und im Naturgarten. Pflanzen Sie Sonnenhut Autumn Beauty an einem sonnigen, geschützten, gut gedüngten Standort mit gut durchlässigem Boden. Geben Sie dieser Pflanze gegebenenfalls etwas Halbschatten. Diese Pflanze blüht bei früher Aussaat im Jahr der Aussaat. Wenn sie später ausgesät wird, blüht sie im 2. Jahr nach der Aussaat. Sonnenhut blüht von Juli bis September. Sonnenhut ist auch bei Bienen, Schmetterlingen und anderen nützlichen Insekten sehr beliebt. Halb winterharte Staude. Höhe: 70 - 80 cm.
Innen säen: Mitte März - Mitte April
Außen säen: Mitte April - Mitte Mai
Entkeimen: 8 - 21 Tagen
Keimtemperatur: 18 - 20 °C
Saattiefe: oberfläcklich - 3 mm
Pflanzabstand: 25 - 35 cm
Abstand zwischen die Reihe: 25 cm
Standort: sonnig - halb Schatten
Blütezeit: Juli - September
Säen Sie innen ab Mitte März. Aussaat in Schalen, die mit feuchter und gut gelockerter Blumenerde gefüllt sind. Dünn und flach aussäen und die Samen nicht bedecken, sondern leicht andrücken. Halten Sie die Samen gut feucht und warm. Decken Sie die Schalen mit einem Deckel ab, damit die Feuchtigkeit erhalten bleibt. Halten Sie die Temperatur so gleichmäßig wie möglich und lassen Sie sie vor allem nachts nicht sinken. Entfernen Sie den Deckel, sobald die Sämlinge aufgegangen sind, und pflanzen Sie die Sämlinge in separate Töpfe um, sobald sie groß genug sind.
Anfang Mai können die jungen Sämlinge tagsüber Außen gestellt werden, um sie abzuhärten. Härten Sie die Sämlinge 10 bis 14 Tage lang ab. Danach setzen Sie sie Außen an einen sonnigen, geschützten Platz mit gut gelockerter und gut durchlässigem Boden. Wenn nötig, geben Sie den Pflanzen Halbschatten. Halten Sie den Sonnenhut in einem Abstand von 25 - 35 cm.
Außen säen ab Mitte April, sobald kein Nachtfrost mehr droht. Säen Sie flach und dünn und bedecken Sie die Samen nicht, sondern drücken oder harken Sie sie leicht in die Erde. Sorgen Sie für einen sonnigen, geschützten Platz mit gut gelockertem und gut durchlässigem Boden. Falls erforderlich, sorgen Sie für Halbschatten. Dünnen Sie die Sämlinge in einem Abstand von 25 - 35 cm aus, sobald sie groß genug sind, um sie zu bearbeiten. Entfernen Sie die verblühten Blüten, damit der Sonnenhut von Juli bis September weiter blüht.