Flachs ist eine Pflanze mit einer langen Geschichte. Er wird zur Herstellung von Leinen, Leinsamen, Viehfutter usw. verwendet. Roter Flachs gehört zur der Flachsfamilie (Lineaceae), ebenso wie unter anderem Österreichischer Flachs, Gelbherziger Flachs, Französischer Flachs, Schmaler Flachs, Klebriger Flachs und Zwergflachs. Aus Flachs werden seit Jahrhunderten Fasern hergestellt, die ebenso lange für die Herstellung von Leinen verwendet werden. Aus den Samen des Flachses wird Leinsamenöl gepresst. Rotblühender Flachs hat auffällige, dunkelrote Blüten mit einem dunklen Herzen auf graugrünen, zerbrechlichen Stielen mit graugrünen Blättern.
Es ist auch eine wunderschöne, leicht zu züchtende und attraktive Blume für Ihren Garten. Und eine schöne Schnittblume und Trockenblume. Die Blütenblätter von Flachs sind essbar. Sie haben einen neutralen Geschmack, eignen sich aber aufgrund ihrer schönen Farben sehr gut, um beispielsweise Salate, Saucen und Desserts zu verschönern. Auch Menschen ohne Garten können sich an dieser Pflanze erfreuen, da sie leicht in Blumentöpfen und Kübeln auf Balkonen gezüchtet werden kann. Entfernen Sie regelmäßig die verblühten Blüten. Sehr attraktiv für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. Flachs blüht von Mai bis September. Sehr gut geeignet für den Bienen- und Schmetterlingsgarten, den Naturgarten und den verwilderten Garten. Nicht winterharte Einjährige. Höhe: 40 cm.
Außen säen: Ende März - Juni
Entkeimen: 14 - 20 Tagen
Keimtemperatur: 18 - 20 °C
Saattiefe: ½ cm
Pflanzabstand: 20 cm
Standort: sonnig
Blütezeit: Mai - September
Flachs lässt sich sehr leicht aussäen. Flachs wird ausschließlich außen ausgesät, da es sich nicht lohnt, ihn vorzuziehen. Die Aussaat außen kann ab Ende März erfolgen. Säen Sie in Reihen oder breitflächig. Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Saatgut oder harken Sie die Samen vorsichtig in den Boden ein. Halten Sie den Boden feucht und unkrautfrei. Halten Sie die Temperatur so gleichmäßig wie möglich und lassen Sie die Temperatur nachts nicht sinken. Vereinzeln Sie die Sämlinge auf etwa 20 cm pro Pflanze, sobald die Sämlinge groß genug sind, um sie zu handhaben.
Geben Sie dieser Pflanze einen sonnigen, geschützten Standort mit gut durchlässigem Boden. Diese leicht zu züchtende und zu pflegende Blume ist sehr attraktiv für Schmetterlinge und Bienen. Flachs sät sich leicht selbst aus. Lassen Sie nach der Blüte einige Samenkapseln an den Pflanzen, diese verbreiten die Samen von selbst. Dadurch eignet sich diese Pflanze auch gut für Naturgärten, Schmetterlings- und Bienengärten sowie für verwilderte Gärten. Flachs ist auch eine schöne Schnittblume und Trockenblume.