Mini Bell gelb ist eine biologisch gezüchtete, hochproduktive, niedrig wachsende, kräftige Pflanze, die eine Fülle von kleinen, 4 - 5 cm großen, goldgelb-orangenen, blockigen Paprikas produziert. Die köstlich schmeckenden, süßen Früchte reifen von dunkelgrün zu goldgelb-orange. Diese pflegeleichte, schnell wachsende Paprikasorte ist sehr gut für den Zücht in unserem kühleren Klima geeignet. Sie kann auch in großen Töpfen an einem sehr sonnigen, geschützten Standort außen gezüchtet werden. Wenn Sie regelmäßig ernten, können Sie sicherstellen, dass die Ernte bis zum Ende des Sommers reicht.
Paprika ist ein sehr gesundes und vielseitiges Gemüse. Paprika enthält unter anderem die Vitamine A, B1, B2, B6, B11, C und E sowie Mineralstoffe wie Calcium, Phosphor, Eisen, Kalium, Kupfer, Mangan, Magnesium, Natrium und Zink. Paprika enthält auch einige Ballaststoffe, Capsicum, Antioxidantien und wenig Kalorien. Rote Paprika enthält von allen Paprikafarben die höchste Konzentration an gesunden Substanzen. Sie können Paprika kochen, dämpfen, braten, grillen und im Ofen zubereiten. Paprikaschoten können auch gefüllt werden, z. B. mit Reis oder Hackfleisch. Paprika kann auch roh in Salaten, als Snack, als Vorspeise oder als gesunder Snack verwendet werden. Man kann aus Paprika auch eine Suppe machen, die sowohl warm als auch kalt sehr lecker ist. Der Geschmack von Paprika passt unter anderem sehr gut zu: Eiern, Joghurt, Ananas, Nüssen, Olivenöl, Käse, Rind-, Hühner-, Lamm- und Schweinefleisch, Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln, Petersilie, Essig, Koriander, Reis, Knoblauch, Ingwer, Oregano, Thymian, Nudeln, Kreuzkümmel, Zitrone, Äpfeln, Kartoffeln, Rot- und Weißwein, Shrimps, Lachs, Thunfisch, Muskatnuss und Sojasauce. Der Geschmack von Paprika passt auch gut zu verschiedenen anderen Gemüsesorten wie Gurken, Salat, Auberginen, Erbsen, Mais, Pilzen, Tomaten, Zucchini, Sellerie, Karotten und Lauch. Nicht winterharte Mehrjährige. Höhe: 60 - 65 cm.
Vorquellen: 12 Stunden
Innen säen: Februar - April
Außen säen: ab Mai
Entkeimen: 7 - 14 Tage
Keimtemperatur: 22 - 25 °C
Saattiefe: öberflachig - ½ cm
Uberpflanzen: 2 - 3 Wochen nach säen
Außpflanzen: ab Mai, nach den Eisheiligen
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Standort: Treibhaus - Wintergarten
Tage bis Ernte: 95 - 110
Ab Februar drinnen in Schalen säen, die mit gut angefeuchteter Blumenerde gefüllt sind. Flach und sparsam säen. Decken Sie die Samen mit einer sehr dünnen Schicht Erde ab, da Paprika ein Leicht Keimer ist. Setzen Sie einen Deckel auf die Schalen und legen Sie sie in einen beheistez Zimmergewächshaus, um die konstanteste und höchste Temperatur zu gewährleisten. Lassen Sie die Temperatur vor allem nachts nicht sinken. Halten Sie die Samen gut feucht. Die Samen für eine schnellere Keimung etwa 12 Stunden vor der Aussaat in Wasser einweichen. Nehmen Sie den Deckel ab, sobald die Sämlinge auftauchen. Halten Sie sie gut feucht, warm und leicht. Die Sämlinge 2 - 3 Wochen nach der Keimung in größere, separate Töpfe umpflanzen. Jetzt können Sie sie bei 18 - 20 ° C etwas kühler stellen.
Härten Sie die Sämlinge etwa 10 bis 14 Tage lang aus, ab Anfang Mai, durch Sie sie tagsüber in die Sonne zu stellen oder Ihre Sämlinge in den Treibhaus zu setzen. Danach können Sie die Pflanzen ab Mitte Mai nach draußen stellen, sobald keine Frostwahrscheinlichkeit mehr besteht. Stellen Sie Ihre Pflanzen in ein ungeheiztes Gewächshaus, einen Wintergarten oder ein beheiztes Gewächshaus. Es ist auch möglich, Ihre Pflanzen draußen auf einen sehr sonnigen und geschützten Platz zu setzen. Paprika sind wärmeliebende Pflanzen, die viel Wärme, Sonnenlicht und Schutz benötigen, um eine gute Ernte zu erzielen.
Ab Mai außen säen. Sorgen Sie für einen sehr sonnigen, warmen und geschützten Ort mit gut durchlässigem Boden. Warten Sie vor der Aussaat, bis keine Nachtfrostgefahr mehr besteht. Säen Sie die Samen oberflächlich und sparsam und drücken Sie sie vorsichtig in den Boden. Mit einer sehr dünnen Schicht Erde bedecken. Gut feucht und unkrautfrei halten. Sobald sie groß genug sind, verdünnen Sie die jungen Sämlinge auf 40 - 50 cm. Regelmäßig gießen und sobald die Paprika sich entwicklen geben Sie jede Woche etwas Flüssigdünger wie z. B. Chilifocus. Geben Sie Ihren Pflanzen gute und feste Unterstützung. Ernten Sie die Paprika, durch sie vorsichtig von der Pflanze abzuschneiden oder die Früchte vorsichtig von der Pflanze zu drehen.