Die Kornblume bedarf keiner großen Vorstellung. Jeder kennt diese wunderschönen blauen Blumen, die so schön an Straßenrändern, auf Wiesen und in Getreidefeldern blühen. Aber die Kornblume gibt es heute auch in vielen anderen wunderschönen Farben wie Dunkelbraun, Rot, Rosa, Weiß usw. Die Kornblume Polka Dot Gemischst ist eine doppelblütige Kornblumensorte mit prächtigen, auffälligen, Blüten auf hellgrünen Stielen mit dünnen, langen, hellgrünen Blättern. Diese Mischung von Kornblume hat die folgende Farbe: rosa, rot, weiß, blau und dunkelbraun. Die Kornblume gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae), ebenso wie u. a.: Schafgarbe, Gelbe Kamille, Große Klette, Wermut, Aster, Gänseblümchen, Ringelblume, Löwenzahn, Distel, Endivie, Kugeldistel, Gänseblümchen, Sonnenblume, Currypflanze, Jakobskreuzkraut, Kopfsalat, Schwarzwurzel, Ringelblume, Gewöhnliche Kamille und Bärenohr. Kornblumen werden auch Zyane genannt.
Diese Pflanze fühlt sich vor allem in gut durchlässigen Böden wohl. Sie ist leicht zu züchten und benötigt wenig Pflege. Kurz gesagt, auch in Ihrem Garten findet sich sicher ein geeigneter Platz für diese wunderschöne Pflanze. Auch Menschen ohne Garten können sich an dieser Pflanze erfreuen, da sie leicht in Blumentöpfen und Kübeln auf Balkonen gezüchtet werden kann. Die Blüten der Kornblume können Salaten, Eiscreme und Desserts als essbare und farbenfrohe Dekoration beigefügt werden. Die Kornblume Blue Ball ist auch eine wunderschöne und lang haltbare Schnittblume. Die Blüten der Kornblume Blue Ball können auch getrocknet werden. Entfernen Sie regelmäßig die verblühten Blüten. Die Kornblume blüht von Juni bis September. Sehr attraktiv für Bienen und Schmetterlinge. Nicht winterharte Einjährige. Höhe: 38 - 45 cm.
Innen säen: März - April
Außen säen: Mai - Juni
Entkeimen: 5 - 10 Tagen
Keimtemperatur: 15 - 21 °C
Saattiefe: 1 - 1½ cm
Reihenabstand: 8 - 15 cm
Pflanzabstand: 25 - 30 cm
Standort: sonnig - halb Schatten
Blütezeit: Juni - September
Von März bis April können Sie drinnen in einem warmen Raum oder in einem Zimmergewächshaus säen. Halten Sie die Temperatur so konstant wie möglich, da dies eine bessere Keimung gewährleistet. Lassen Sie die Temperatur auch nachts nicht sinken. Aussaat in Schalen, die mit angefeuchteter feiner Saaterde gefüllt sind. Säen Sie dünn und bedecken Sie die Samen mit mindestens 1 cm Aussaaterde. Da Kornblumen Dunkelkeimer sind, ist es sehr wichtig, die Samen gut abzudecken. Halten Sie den Boden nach der Aussaat und während der Keimung feucht und warm. Decken Sie die Schalen mit Frischhaltefolie oder einem Zimmergewächshausdeckel ab. Nach 5 - 10 Tagen erscheinen die jungen Setzlinge. Entfernen Sie die Frischhaltefolie oder die Abdeckung, sobald die Setzlinge aufgegangen sind.
Sobald die jungen Setzlinge groß genug sind, um sie zu handhaben, pflanzen Sie sie in separate Töpfe. Härten Sie die Setzlinge Anfang Mai ab. Stellen Sie sie 10 Tage lang tagsüber an einen sonnigen, geschützten Platz im Freien. Danach können sie ab Mitte Mai nach draußen in den Garten gestellt werden, sobald kein Nachtfrost mehr droht. Sorgen Sie für einen sonnigen Platz mit Halbschatten und gut durchlässigem Boden. Lassen Sie 25 - 30 cm Platz.
Aussaat im Garten ab Mitte Mai, wenn keine Gefahr von Nachtfrost besteht, bis Juni in ein vorbereitetes Saatbeet. Säen Sie dünn in Reihen von 8 - 15 cm Abstand und bedecken Sie das Saatgut mit mindestens 1 cm Aussaaterde. Kornblumen sind Dunkelkeimer, daher sollten die Samen gut abgedeckt werden. Leicht andrücken und feucht halten. Die Sämlinge treiben nach 5 bis 10 Tagen aus. Sobald die jungen Setzlinge groß genug sind, um sie zu bearbeiten, dünnen Sie sie auf 25 bis 30 cm pro Pflanze aus. Feucht und unkrautfrei halten. Kornblumen stellen keine großen Anforderungen an den Boden, in dem sie wachsen. Stellen Sie sie in voller Sonne oder im Halbschatten in einen gut durchlässigen Boden. Diese Pflanzen vertragen Trockenheit und sollten nicht übermäßig bewässert werden.