Cosma ist eine attraktive, schöne und ungewöhnliche einjährige. Cosma Dazzler ist eine schöne, auffällige, langblühende Cosma-Sorte mit schönen, ungewöhnlichen und leuchtend Karminrote Blüten, die einen kontrastierenden gelbe Mitte haben. Sarah Raven, Autorin des Buches The bold & Brilliant garden, lobt Cosma Dazzler für ihre großen, buschigen Pflanzen. Diese lang blühenden Blüten sind sehr kräftig. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Blumen mögen, die lange blühen, viele Blüten hervorbringen und als Bonus auch als Schnittblume verwendet werden können. Cosma gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae), genau wie: Achilles, Afrikaantje, Endivie, Schafgarbe, Ringelblume, Currypflanze, Kornblume, Kressedistel, Gänseblümchen, Margerite, Löwenzahn, Zahnbürste, Zichorie und Sonnenblume. Diese schnell wachsende und leicht zu kultivierende, farbenfrohe Blume bedarf keiner weiteren Vorstellung. Cosma ist in verschiedenen schönen Farben erhältlich: weiß, rot, rosa, gelb, lila, fuchsia und orange. Die Blätter der Cosma sind dünn und federartig und außerdem tief eingeschnitten. Das lässt die Blätter sehr luftig aussehen.
Diese einjährige Pflanze passt perfekt in ein Beet, eine Pflanzschale, ein Feld oder einfach in einen Balkonkasten. Cosma bevorzugt einen sonnigen, geschützten Platz mit einem gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Sie mag keine nassen Füße und lehmiger Boden ist für Cosma weniger geeignet. Nicht nur Menschen, die einen Garten haben, sondern auch diejenigen, die nur einen Balkon haben, können sich an diesen Blumen erfreuen. Denn sie lassen sich problemlos in Blumentöpfen und Kübeln züchten. Ein Vorteil von Cosma ist, dass sie wenig Pflege benötigen. Selbst mit Hitze, nährstoffarmen Böden und Trockenheit kommen sie zurecht. Diese schöne, lang blühende Pflanze blüht von Juli bis Oktober. Entfernen Sie die verblühten Blüten regelmäßig, um länger Freude an der Cosma zu haben. Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten lieben die Blüten der Cosma. Cosma ist auch eine gute Schnittblume. Nicht winterharte Einjährige. Höhe: 60 - 91 cm.
Innen säen: März - April
Außen säen: Ende Mai - Juni
Entkeimen: 5 - 14 Tagen
Keimtemperatur: 18 - 20 °C
Saattiefe: ½ cm
Abstand schwischen die Reihe: 25 - 30 cm
Pflanzabstand: 30 cm
Standort: sonnig
Blütezeit: Juli - Oktober
Ab Ende März kann mann im Haus säen in einem warmen Raum oder in einem Zimmergewächshaus. Die Bodentemperatur sollte mindestens 18 °C betragen. Es ist wichtig, dass die Temperatur so konstant wie möglich ist, da dies eine bessere Keimung gewährleistet. Achten Sie darauf, dass die Temperatur auch nachts nicht absinkt. Für die Aussaat können eine Schale oder separate Töpfe mit Aussaaterde verwendet werden, die Samen mit ½ cm Aussaaterde bedecken. Halten Sie die Erde nach der Aussaat und während der Keimung gut feucht und warm. Decken Sie die Töpfe oder Schalen mit Frischhaltefolie oder einem Zimmergewächshausdeckel ab.
Entfernen Sie die Frischhaltefolie oder den Deckel, sobald die Sämlinge aufgegangen sind. Wenn die jungen Sämlinge 5 - 7½ cm groß sind, setzen Sie sie in separate Töpfe. Ende Mai, sobald kein Nachtfrost mehr droht, gewöhnen sie sich einige Tage lang an die Außentemperatur (10 Tagen). Danach können sie an ihren festen Platz gesetzt werden. Lassen Sie pro Pflanze 30 cm Platz. Cosma braucht einen vollsonnigen, windgeschützten Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie verträgt Trockenheit einigermaßen gut. Gießen Sie nur, wenn der Boden über einen längeren Zeitraum trocken ist.
Ab Ende Mai, wenn kein Nachtfrost mehr droht, kann sie auch direkt in den Garten gesät werden. Säen Sie dünn in Reihen von 30 cm Abstand und bedecken Sie die Samen mit ½ cm Aussaaterde. Leicht andrücken und dann feucht halten. Wenn die jungen Sämlinge 5-7½ cm hoch sind, auf 30 cm Abstand pro Pflanze ausdünnen. Cosma braucht einen vollsonnigen, windgeschützten Standort mit gut durchlässigem Boden und stellt ansonsten nur geringe Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Sie verträgt Trockenheit einigermaßen gut. Gießen Sie nur, wenn der Boden über einen längeren Zeitraum trocken ist. Cosma kann sich auch selbst aussäen.