Die Cherry-Tomate Abracazebra ist eine weitere wunderschöne Kreation des berühmten Tomatenzüchters Tom Wagner aus Amerika. Vom Aussehen her ähnelt die Cherry-Tomate Abracazebra der Tomate Green Zebra. Allerdings ist die Farbe der Cherry-Tomate Abracazebra etwas dunkler und die gelartige Substanz um die Samen herum ist grün. Die Cherry-Tomate Abracazebra reift von grün mit grünen Streifen zu grün-gelb mit dunkelgrünen Streifen. Das durchschnittliche Gewicht dieser Tomaten liegt zwischen 40 und 60 Gramm pro Stück. Die Tomaten haben einen durchschnittlichen Durchmesser von 2 bis 4 cm. Das grün-gelbe Fruchtfleisch dieser Tomaten ist herrlich saftig und hat einen leckeren, leicht süßlichen Geschmack mit einer leichten Säure. Die Tomaten können in Geschmack und Farbe variieren. Diese mittelfrühe Pflanze ist sehr ertragreich, insbesondere in der zweiten Hälfte der Saison. Die Cherry-Tomate Abracazebra bringt auch in etwas kälteren Klimazonen gute Erträge.
Gebrauch dieser Tomaten in Salat, in Suppen, Soßen, Pasta Soßen, Ofengerichte, Schmortöpfe und in alle Speisen mit Tomaten. Tomaten enthalten viel vitaminen C und Lycopin. Das wird besser aufgenommen in der Körper als die Tomaten beheitzt sind. Der Unterschied zwischen reifen und unreifen Tomaten ist bei grünen Tomaten nicht immer ganz offensichtlich, aber man kann ihn fühlen: Unreife Tomaten sind hart und reife Tomaten sind weich. Nicht winterharte Einjährige. Höhe: 150 - 180 cm.
Innen säen: Februar - April
Entkeimen: 6 -14 Tagen
Keimtemperatur: 20 - 25 °C
Saattiefe: 2 - 3 mm
Auspflanzen im Treibhaus: sobald die Sämlinge 20 cm groß sind
Auspflanzen im Beet: mitten Mai (nach die Eisheiligen)
Planzabstand: 45 - 50 cm
Standort: sonnig - geschützt (Treibhaus)
Tagen bis Ernte: 60 - 90
Innen säen kann ab Februar in Höckereinsatz gefüllt mit feuchter Gartenerde. Sä oberflächlich und druck die Samen vorsichtig an, bedeck Sie nicht mit Erde weil Tomaten Lichtkeimer sind. Setzt die Höckereinsätze warm weg auf 20 - 25 °C und bedeck die Höckereinsätze mit Haushaltfolie oder ein Deckel um die Feuchte innen zu halten. Sorge Sie für ein gleichmäßige Keimtemperatur und lass die Temperatur Abends nicht fallen. Halt gut feucht, aber nicht zu nass um Verwesung zu vorkommen. Wisch die junge Sämlinge nach ungefähr 10 Tagen in getrennte Töpfe. Setze Sie ein bisschen Kühler weg rund 18 - 20 °C
Härte die Tomaten, mitten Mai, ab, wann es kein Nachtfrost mehr gibt. Setz die Töpfe während eine Woche weg bei ein Temperatur von 15 - 18 °C und gib Sie während diese Periode wenig Wasser. Setz Sie nach diese Woche auf ein sonnige und geschützte Platz mit gut wasserdurchlässige Erde außen oder in ein Kalthaus.
Für ein gute Ernte ist es wichtig um die Pflanzen gut zu pflegen. Gib Sie zuerst ein gute Unterstützung mittels Stöcke. Entfern alle Seitenästen die in die Blattachsel entstehen, das sogenannte Ausgeizen. Rund um Ende Juli - Anfang August ist es wichtig um die Blätter unter die unterste hängende Rispen Tomaten zu entfernen. Ab Ende August - Anfang September können alle Blätter werden entfernt zusammen mit die oberste Köpfen von die Pflänze sodass alle verbleibende grüne Tomaten noch ein Chance haben um zu reifen. Ernte die Tomaten durch Sie mit eine Schere ab zu schneiden von die Pflanze. Tomaten können nicht lange wirden aufbewahrt. Bewahr Tomate außen der Kühlschrank. Tomate die zum Beispiel in Soße verarbeitet sind, können wohl werden eingefroren.