Spitzpaprika Hungarian Sweet Wax ist eine längliche, spitze Paprikasorte. Die Früchte werden ca. 15 cm lang und verjüngen sich zu einer Spitze, die Früchte reifen von grün über gelb bis leuchtend rot. Diese Pflanzen liefern einen sehr guten Ertrag.
Paprika ist ein sehr gesundes und vielseitiges Gemüse, das man kochen, backen, füllen, in Eintöpfen, in Ofengerichten, mit Hackfleisch oder Reis füllen, grillen, braten, dämpfen, im Wok zubereiten und fein gehackt und roh in Salaten, als Rohkost oder gesunden Snack verwenden kann. Paprika ist sehr gesund und enthält unter anderem die folgenden Vitamine und Mineralstoffe: A, B, B1, B2, B6, B11, B12, C und E. Und die Mineralstoffe: Kalzium, Phosphor, Eisen, Jod, Kalium, Kupfer, Magnesium, Selen und Zink. Wie alle Gemüsesorten ist sie außerdem kalorienarm, aber reich an Ballaststoffen und anderen gesunden Nährstoffen. Paprika enthält außerdem viel Wasser, was sie zu einem köstlichen und erfrischenden Snack macht, besonders an sonnigen Sommertagen. Paprika ist köstlich in Kombination mit: Schinken, Speck, Chorizo, Hackfleisch, Lammhackfleisch, Hühnerfleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch, Sardinen, Thunfisch, Muscheln, Lachs, Garnelen, Meeresfrüchte, Feta, Käse, Mozzarella, Tofu, Ricotta, Äpfel, Nüsse, Pinienkerne, Pistazien, Sesam, Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Estragon, grüner Pfeffer, Majoran, Zitronenthymian, Ingwer, Rosmarin, Oregano und verschiedene Pfeffersorten. Paprika schmeckt auch in Kombination mit anderen Gemüsesorten wie Artischocke, Advocado, Aubergine, Frühlingsmöhren, Champignons, Zucchini, Erbsen, Spargel, Knoblauch, Gurken, Salat, Zuckerschoten, Lauch, Frühlingszwiebeln, grünen Bohnen, Zwiebeln, Möhren sowie Meerfenchel und Seelavendel. Nicht winterharte Mehrjärige.
Vorquellen: 12 Stunden
Innen säen: Februar - April
Außen säen: ab Mai
Entkeimen: 7 - 14 Tage
Keimtemperatur: 22 - 25 °C
Saattiefe: öberflachig - ½ cm
Uberpflanzen: 2 - 3 Wochen nach säen
Außpflanzen: in Mai, nach den Eisheiligen
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Standort: Treibhaus - Wintergarten
Tage bis Ernte: 95 - 110
Ab Februar drinnen in Schalen säen, die mit gut angefeuchteter Blumenerde gefüllt sind. Flach und sparsam säen. Decken Sie die Samen mit einer sehr dünnen Schicht Erde ab, da Paprika ein Leicht Keimer ist. Setzen Sie einen Deckel auf die Schalen und legen Sie sie in einen beheistez Zimmergewächshaus, um die konstanteste und höchste Temperatur zu gewährleisten. Lassen Sie die Temperatur vor allem nachts nicht sinken. Halten Sie die Samen gut feucht. Die Samen für eine schnellere Keimung etwa 12 Stunden vor der Aussaat in Wasser einweichen. Nehmen Sie den Deckel ab, sobald die Sämlinge auftauchen. Halten Sie sie gut feucht, warm und leicht. Die Sämlinge 2 - 3 Wochen nach der Keimung in größere, separate Töpfe umpflanzen. Jetzt können Sie sie bei 18 - 20 ° C etwas kühler stellen.
Härten Sie die Sämlinge etwa 10 bis 14 Tage lang aus, ab Anfang Mai, durch Sie sie tagsüber in die Sonne zu stellen oder Ihre Sämlinge in den Treibhaus zu setzen. Danach können Sie die Pflanzen ab Mitte Mai nach draußen stellen, sobald keine Frostwahrscheinlichkeit mehr besteht. Stellen Sie Ihre Pflanzen in ein ungeheiztes Gewächshaus, einen Wintergarten oder ein beheiztes Gewächshaus. Es ist auch möglich, Ihre Pflanzen draußen auf einen sehr sonnigen und geschützten Platz zu setzen. Paprika sind wärmeliebende Pflanzen, die viel Wärme, Sonnenlicht und Schutz benötigen, um eine gute Ernte zu erzielen.
Ab Mai außen säen. Sorgen Sie für einen sehr sonnigen, warmen und geschützten Ort mit gut durchlässigem Boden. Warten Sie vor der Aussaat, bis keine Nachtfrostgefahr mehr besteht. Säen Sie die Samen oberflächlich und sparsam und drücken Sie sie vorsichtig in den Boden. Mit einer sehr dünnen Schicht Erde bedecken. Gut feucht und unkrautfrei halten. Sobald sie groß genug sind, verdünnen Sie die jungen Sämlinge auf 40 - 50 cm. Regelmäßig gießen und sobald die Paprika sich entwicklen geben Sie jede Woche etwas Flüssigdünger wie z. B. Chilifocus. Geben Sie Ihren Pflanzen gute und feste Unterstützung. Ernten Sie die Paprika, durch sie vorsichtig von der Pflanze abzuschneiden oder die Früchte vorsichtig von der Pflanze zu drehen.