Die Kalebasse Sicilian Snake ist eine sehr leichte, sehr auffällige, gewundene Kalebassensorte, die viele Namen hat. Sie wird auch Sicilian Snake, Italieinische Snake und italienische Schlange genannt. Es handelt sich um eine Kalebasse vom Typ „Gourd”. Diese gehört zu den essbaren Kalebassen. Diese besonderen, einzigartigen, schlangenartigen, gewundenen, elfenbeinfarbenen Früchte haben ein cremeweißes Inneres. Diese Kalebasse kann bis zu 150 - 200 Zentimeter lang werden, aber die Früchte schmecken am besten, wenn sie eine Länge von 30 - 60 cm haben.
Kalebassen enthalten unter anderem die Vitamine A, B1, B2, B6, B11 und C sowie die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen, Kupfer und Zink. Außerdem enthalten Kalebassen viel Omega-3-Fettsäuren und sind zudem fettarm. Es handelt sich also um ein besonders gesundes Gemüse. Kalebasse ist auch ein sehr vielseitiges Gemüse, es kann gekocht, geröstet und gebacken werden. Fügen Sie diesen Kürbis auch einmal zu Suppen, Nudelsaucen, Aufläufen, Wokgerichten und Backwaren hinzu. Er schmeckt köstlich in Kombination mit Speck, Tomaten, Eiern, Käse, Pilzen und Nudeln. Dieser ungewöhnlich aussehende Kürbis kann auch als eigenständiges Gemüse verwendet werden. Und er kann auch als Ersatz für Zucchini in verschiedenen Rezepten gegessen und zubereitet werden. Nicht winterharte Einjährige. Länge: 150 - 200 cm.
Innen säen: April - Mai
Außen säen: Juni - Juli
Entkeimen: 7 - 14 Tagen
Keimtemperatur: 20 - 25 °C
Saattiefe: 1 - 1½ cm
Pflanzabstand: 100 - 125 cm
Standort: sonnig und geschützt gegen wind
Erntezeit: August - Oktober
Innen säen kann ab Mitte April in einem Zimmergewächshaus oder in einem beheizten Gewächshaus erfolgen. Die Temperatur sollte mindestens 20 °C betragen, je wärmer, desto besser die Keimung. Es ist wichtig, dass die Temperatur so konstant wie möglich ist, da dies eine gute Keimung gewährleistet. Verwenden Sie separate, nicht zu kleine Anzuchttöpfe (ca. 8 cm Ø). Pro Topf 1 Samen 1½ cm tief seitlich in die Aussaaterde legen und abdecken. Halten Sie die Erde nach der Aussaat und während der Keimung gut feucht, aber nicht zu nass, um Fäulnis zu vermeiden. Sobald kein Nachtfrost mehr droht, gewöhnen Sie die jungen Sämlinge allmählich an die Außentemperatur, bevor Sie sie Außen setzen. Härten Sie sie ab Anfang Mai ab, indem Sie die Jungpflanzen 7 bis 10 Tage lang tagsüber Außen zustellen. Vergewissern Sie sich, dass kein Nachtfrost mehr droht, bevor Sie die Pflanzen dauerhaft Außen zu setzen. Kalebasse sind Kletterpflanzen, die viel Platz und eine sehr stabile Unterlage brauchen.
Die Aussaat außen kann ab Juni erfolgen, wenn es wärmer wird. Ein sonniger Standort mit Windschutz und guter Drainage ist erforderlich. Säen Sie 3 Samen pro Loch. Halten Sie einen Abstand von mindestens 100 - 125 cm ein. Dünnen Sie die Sämlinge auf den stärksten pro Loch aus. Um gut zu wachsen und viele Früchte zu produzieren, benötigen Kürbisse zusätzliche Düngung. Verwenden Sie beispielsweise flüssigen Tomatendünger und geben Sie diesen alle zwei Wochen, sobald die Früchte zu wachsen beginnen. Sorgfältiges Entfernen von Unkraut ist wichtig für die Luftzirkulation. Gießen Sie ausreichend Wasser auf den Boden und nicht auf die Pflanzen, um Fäulnis zu vermeiden. Sorgen Sie für eine stabile Stütze. Diese Pflanze ist selbstbestäubend, aber manchmal kann es sinnvoll sein, die Früchte selbst zu bestäuben. Die Pflanzen entwickeln selbst männliche und weibliche Blüten. Die weiblichen Blüten sind an der kleinen Scheinfrucht hinter der Blüte zu erkennen.
Diese essbare Kalebasse kann geerntet werden, sobald die Früchte 30 cm lang sind. Lassen Sie die Früchte nicht länger als 60 cm werden, wenn Sie sie essen möchten. Schneiden Sie die Früchte vorsichtig mit einem scharfen Messer von der Pflanze ab, damit Sie die Pflanze nicht beschädigen. Die Früchte können etwa 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.