Sommer-Schleierkraut gemischt ist eine wunderschöne, niedrig wachsende Pflanze mit sehr eleganten, zarten und kleinen Blüten. Sommer-Schleierkraut gehört zur Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae), ebenso wie unter anderem: Bolderik, Raue Nelke, Prachtnelke, Pluimgipskraut, Heelbeen, Seifenkraut, Brennende Liebe, Kegelsilene, Tag-Kuckucksblume, Vogel-Wicke und Sumpf-Wicke. Sommer-Schleierkraut wirt auch Zierliches Gipskraut und Ansehliches Gipskraut genannt. Sommer-Schleierkraut stammt ursprünglich aus Mittel- und Südosteuropa und dem angrenzenden Nordasien. Hier wächst diese niedrigwüchsige Pflanze vor allem in bergigen Gebieten.
Diese Mischung besteht aus Blüten in verschiedenen Farbnuancen von Rosa, Rot und Weiß. Die Blüten stehen auf dünnen, zerbrechlichen Stielen und sind von spitzenartigen Blättern umgeben. Verwenden Sie diese Blüten als Füllung in Ihrem Beet, Blumenbeet und als schnell wachsender Bodendecker. Aber es ist auch eine sehr schöne Schnittblume, die oft in Brautsträußen verwendet wird. Gipskraut lässt sich gut trocknen und in Trockensträußen verwenden. Es kann auch in Balkonkästen und anderen hängenden Blumentöpfen verwendet werden. Auch Menschen ohne Garten können sich an dieser Pflanze erfreuen, da sie leicht in Blumentöpfen und Kästen auf Balkonen gezüchtet werden kann. Sommer-Schleierkraut blüht von Juni bis August. Nicht winterharte Einjährige. Höhe: 50 cm.
Außen säen: März - Mai & September - Oktober
Entkeimen: 15 - 21 Tagen
Keimtemperatur: 18 - 20°C
Saattiefe: 3 mm
Pflanzabstand: 20 cm
Abstand zwischen die Reihe: 20 cm
Standort: sonnig
Blutezeit: Juni - August
Säen Sie von Ende März bis Ende Mai außen auf einem Saatbeet. Sie können in Reihen oder breitflächig säen. Bedecken Sie die Samen leicht mit etwas Blumenerde. Halten Sie den Boden feucht und unkrautfrei.
Die Sämlinge ausdünnen, sobald sie groß genug sind, um sie zu handhaben. Sommer-Schleierkraut kann auch von September bis Oktober an einem festen Standort ausgesät werden. Die Pflanzen an einen sonnigen, geschützten Standort mit gut durchlässigem Boden setzen. Die Pflanzen in Gruppen zusammenstellen, damit sie gegebenenfalls leicht angebunden werden können. Eine Gruppe dieser Pflanzen zusammen ergibt auch den schönsten Effekt. Sommer-Schleierkraut lass sich gut trocknen und in Trockensträußen verwenden. Pflücken Sie dazu die Blumen mit möglichst langen Stielen. Binden Sie die Blumen zusammen und entfernen Sie so viele Blätter wie möglich. Hängen Sie sie kopfüber an einem gut belüfteten, trockenen und dunklen Ort ohne Sonneneinstrahlung und Regen auf. Lassen Sie die Blumen vollständig trocknen. Dies kann einige Wochen dauern. Um zu überprüfen, ob die Blumen gut getrocknet sind, können Sie vorsichtig einen Stiel biegen. Wenn er nicht mehr biegsam ist, sind die Blumen trocken. Danach können sie in Trockensträußen verarbeitet werden.